Webdesign und Webentwicklung
Mehr als nur Ästhetik – Der Schlüssel zum digitalen Erfolg.
Jede gute Webseite beginnt mit einem guten Webdesign.
Hier werden bereits die Aspekte Usabilitiy (Nutzerfreundlichkeit) und User Experience berücksichtigt.

Unser Spezialistenteam entwickelt professionelle und leicht zu pflegende, individuell gestaltete Webseiten, die selbstverständlich auf allen Geräten funktionieren – wie am Desktop (PC, Mac), Laptop, Tablet oder auf mobilen Geräten. Das Ziel von Webdesign und Webentwicklung ist somit die Schaffung einer ansprechenden, benutzerfreundlichen und effizienten Online-Präsenz, die den Benutzern einen echten Mehrwert bietet und sie dazu ermutigt, immer wieder zurückzukehren.
Webdesign und Webentwicklung
Durch die Integration von Content-Marketing, Usability und User Experience oder Online-Shops / E-Commerce in den Entwicklungsprozess wird eine solide Grundlage für den digitalen Erfolg geschaffen.
Dies trägt sowohl kurz- als auch langfristig zum Wachstum und zur Stärkung der Marke bei.
Der Einsatz von Content-Management-Systemen (CMS) z. B. WordPress ist essenziell, um Websites aktuell und ansprechend zu halten. Sie ermöglichen es, Inhalte einfach zu erstellen, zu bearbeiten und zu verwalten, ohne dass tiefgreifende Kenntnisse in Programmierung oder Webentwicklung erforderlich sind.
Um dies zu erreichen, ist es wichtig, dass unserer Webdesigner und Webentwickler eng mit den Verantwortlichen (Marketing, Vertrieb, Kundenservice, …) zusammenarbeiten. Dies stellt sicher, die Online-Kommunikation zu optimieren und sie effektiv auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Benutzer abzustimmen.
In diesem Zusammenhang sind auch regelmäßige Tests und Analysen unerlässlich, um die Leistung der Website zu bewerten und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Werkzeuge wie Google Analytics, Google Search Console, A/B-Testing und Heatmap-Analysen können dabei helfen, den Erfolg von Webprojekten zu messen und kontinuierlich zu optimieren.
Website – Online-Shop – Webshop – Landingpage – Microsite – Plattform-Entwicklung – Schnittstellen – CMS-Programmierung – WordPress – Web-Design – Web-Programmierung – Web-Development
Content-Marketing

Content-Marketing zielt darauf ab, wertvolle, relevante und konsistente Inhalte zu erstellen und zu verbreiten, um eine klar definierte Zielgruppe anzusprechen, zu fesseln, zum Dialog anzuregen und letztendlich zu einer gewünschten Kundenaktion zu bewegen. Es ist daher ein wichtiger Bereich des Online-Marketing.
Content-Marketing konzentriert sich auf die Bereitstellung von nützlichen Informationen und Lösungen für die Bedürfnisse und Herausforderungen der Zielgruppe. Dies führt zu einer stärkeren Kundenbindung, höherer Markenbekanntheit und langfristigem Geschäftswachstum.
Content-Strategie und Content-Erstellung
Die Erstellung qualitativ hochwertiger und relevanter Inhalte wie Blogbeiträge, Artikel, E-Books, Infografiken, Videos, Podcasts, Webinare und Social-Media-Beiträge stärkt das Vertrauen bei der Zielgruppe und lässt sie zu potenzielle Kunden werden.
Content-Verbreitung
Die Verbreitung von Inhalten ist entscheidend für den Erfolg einer Content-Marketing-Strategie. Dazu gehört die Nutzung verschiedener Kanäle wie Social Media (Auswahl des richtigen Mediums nach dem Nutzerverhalten der Zielgruppe), E-Mail-Marketing (Newsletter), Suchmaschinenoptimierung (SEO) oder Influencer-Marketing. Dies erhöht die Reichweite und Sichtbarkeit Ihrer Online-Inhalte.
Analyse und Optimierung
Die kontinuierliche Überwachung der Leistung der Content-Marketing-Aktivitäten ist unerlässlich, um deren Effektivität zu bewerten und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Hierzu können Analyse-Tools wie Google Analytics oder Social-Media-Plattformen (Insights) genutzt werden, um die wichtigsten Kennzahlen zu messen, wie beispielsweise Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickrate oder Konversionsrate.
Content-Marketing ist ein langfristiger Prozess, der darauf abzielt, vertrauenswürdige Beziehungen zu potenziellen Kunden aufzubauen und sie durch nützliche Informationen und Lösungen an das Unternehmen zu binden. Wenn es erfolgreich umgesetzt wird, kann Content-Marketing zu einer erhöhten Kundenbindung, Markenbekanntheit und letztendlich zu höheren Umsätzen führen.
Web-Shop & E-Commerce

Haben Sie Lust auf einen inspirierenden Online-Shop mit überzeugenden Funktionen, einer einfachen Bedienung und natürlich einem unvergesslichen Shoppingerlebnis? Ihr direkter Vertriebskanal wartet auf Sie.
Der Aufbau eines Online-Shops oder die Integration von E-Commerce-Funktionen in eine bestehende Website ist ein wichtiger Schritt, um den Umsatz zu steigern und ein breiteres Publikum zu erreichen. Eine ansprechende und benutzerfreundliche Gestaltung sowie eine effiziente technische Umsetzung sind entscheidend für den Erfolg eines Online-Shops. Beliebte E-Commerce-Plattformen wie Shopify oder WooCommerce bieten umfangreiche Funktionen und sind für verschiedene Geschäftsmodelle und Branchen geeignet.
Usability
Wir versetzen uns in die Lage des Kunden / des Users und führen ihn gekonnt durch die Webseite. Es geht dabei um eine intuitiv verständliche inhaltliche Struktur – von der Navigation über Platzierung der Inhalte und Zusatzinformationen bis zur Bildsprache.
Eine benutzerfreundliche Website ist für den Erfolg im digitalen Raum unerlässlich. Usability bezieht sich auf die Effektivität, Effizienz und Zufriedenheit, mit der Benutzer ihre Ziele auf der Website erreichen können. Eine gute Usability kann durch klare Navigation, schnelle Ladezeiten und ein ansprechendes Design erreicht werden. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Websites für verschiedene Endgeräte wie Desktops, Tablets und Smartphones optimiert sind.
User Experience (UX)
User Experience ist ein ganzheitlicher Ansatz, der darauf abzielt, den Nutzern eine positive und nahtlose Erfahrung beim Besuch und der Anwendung Ihrer Website zu bieten. UX umfasst Aspekte wie Usability, Design, Informationsarchitektur und Interaktion. Unsere Webdesigner und -entwickler achten stets darauf, eine optimale UX zu gewährleisten, indem sie Faktoren wie Einfachheit, Konsistenz, Feedback und Flexibilität berücksichtigen.
