Corporate Design, Packaging
und Etikett-Design
Das Corporate Design ist der erste Eindruck!
Das perfekte visuelle Erscheinungsbild macht den Unterschied.
Das Corporate Design ist das visuelle Erscheinungsbild eines Unternehmens und umfasst alle Elemente, die dazu beitragen, eine einheitliche und konsistente Markenidentität zu schaffen. Als Teil der Firmenidentität (Corporate Identity) ist ein gut gestaltetes Corporate Design der Schlüssel zum Erfolg. Es stärkt das Image eines Unternehmens, fördert das Vertrauen der Kunden und hebt die Wiedererkennung der Marke.

Design ist vielfältig wie das Leben selbst.
Am Beginn steht das Unternehmen. Die Agentur Wie der Wind kreiert das komplette Corporate Design mit allen Logos, Schriften, Farben, Grafiken, Keyvisuals und der Bildsprache.
Im nächsten Schritt wird Ihre Marke, Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung ins rechte Licht gerückt.
Dabei geht es um die konsequente Anwendung des Designs bei allen Kommunikationsmaßnahmen – online oder gedruckt.
Grundelemente des Corporate Designs
1. Logo
Das Logo ist das zentrale Element des Corporate Designs. Es repräsentiert die Identität und den Zweck des Unternehmens und sollte einfach, klar und einprägsam sein.
2. Farbpalette
Wir entwickeln eine Farbwelt, die die Werte Ihres Unternehmens gekonnt unterstreicht und den Anforderungen bei der Umsetzung auf unterschiedlichen Materialen und Medien gewachsen ist. Eine zusammenhängende Farbpalette trägt wesentlich zur Wiedererkennung Ihrer Marke bei. Nicht nur als Schriftfarbe sondern auch als Farbbalken oder Farbflächen.
3. Typografie
Die Kombination der Schriftarten und Schriftschnitte, die in einem Corporate Design verwendet werden, machen einen wesentlichen Bestandteil bei der Gesamtwirkung aus. Wir berücksichtigen zahlreich Faktoren der Wirkung beim Einsatz der Schriften als Headline, Subline, Aufzählung usw.
4. Bildsprache
Fotos vermitteln Emotionen und tragen wesentlich zur Unternehmenskommunikation bei. Wir zielen dabei auf Wiedererkennung und Imagebildung. Die Bildsprache definiert die Fotostile, Bildausschnitte, Motivwahl und das Farbspektrum der verwendeten Fotos.
5. Grafik
Der Einsatz von grafischen Elementen unterstützt das Corporate Design und macht das Erscheinungsbild markanter. Dabei kann es sich um Hintergründe, Aufzählungen, Illustrationen, Icons oder Keyvisuals handeln.
6. Layout
Die Definition des Layouts eines Corporate Designs ist der finale Schritt. Hier werden alle bisherigen Elemente zu einer perfekten Gesamtheit, für den Einsatz bei Drucksorten oder Online-Anwendungen, kombiniert. Alles klar strukturiert und auf die wesentlichen Informationen fokussiert

Corporate Design Manual
Alle entwickelten Design-Elemente werden, kompakt und übersichtlich, in einem Dokument zusammengefasst. Das Corporate Design Manual vereinfacht die konsequente Umsetzung des Designs durch Geschäftspartner
Verpackungsdesign / Packaging
Das Packaging hilft dabei Produkte erfolgreich auf dem Markt zu positionieren. Die Wahrnehmung eines Produkts verbessert sich und es erleichtert die Kaufentscheidung des Kunden. Sie stechen mit Ihrem Produkt aus der Masse heraus und erleichtern die Wahrnehmung durch den Kunden.
Ansprechend und zugleich funktional, ist die Devise.
Etikett-Design
Bei Produkten ohne Verpackung übernimmt das Etikett die Funktion als Repräsentant für das Unternehmen und setzt das Produkt ins rechte Licht. Das Etikett-Design ist ein wesentlicher Faktor um Einmaligkeit, Glaubwürdigkeit und ein professionelles Erscheinungsbild am POS (Point of Sale) zu transportieren. Alles klar, prägnant und allen notwendigen Informationen.
Spektrum
Corporate Design, Grafik Design, Web-Design, Media-Design, Logo, Sub-Logo, Schriftzug, Packaging / Verpackungsdesign, Etikett-Design, Orientierungsdesign, POS-Display, Keyvisual, Buch-Cover, Magazin-Cover, Logo-Animation, Newsletter-Design, …